Kinder und Jugendliche

Kind sein in Bingenheim.

„Wenn ich an meine Kindheit denke, spüre ich noch […] dieses wunderbare Gefühl, noch nicht auf eigene Rechnung zu leben, sondern sich ganz, mit Leib und Seele, auf andere zu stützen, welche einem die Last abnehmen.“

Aus: Jaques Lusseyran, „Das wiedergefundenen Licht“

Kind sein dürfen, das Leben als Abenteuer entdecken – und dabei eines festen, sicheren Rückhalts gewiss sein: dies steht für uns bei der Arbeit mit Kindern im Vordergrund. Neben viel Spaß beim Spielen und Lernen gehören freilich auch Pflichten, Aufgaben und Schule zum Heranwachsen.

Die Entwicklung vom Kind über das Jugendalter bis zum Erwachsenen ist ein Individualisierungsvorgang, den wir mit allen unseren heilpädagogischen Maßnahmen und Strukturen unterstützen. Das Angebot für die Kinder und Jugendlichen setzt sich aus einem breiten fachlichen Spektrum sowie aus Instrumenten der Heilpädagogik, Therapie und tiergestützten Arbeit zusammen.  Der Aufbau einer stabilen, vertrauensvollen und kontinuierlichen Beziehung zwischen Betreuern und Kindern ist unabdingbare Voraussetzung für heilpädagogisches Handeln. Diese stellt allen Dienstplänen zum Trotz eine Quelle der Verbindlichkeit und des persönlichen Engagements auch in Krisenzeiten sicher.

Besonders wichtig ist für uns die enge, vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen. Nur gemeinsam kann bestmögliche Förderung gelingen. Dreimal im Jahr finden Eltern- und Angehörigentreffen über jeweils ein Wochenende statt. Sie geben Einblick in die Grundlagen unserer Arbeit und schaffen Möglichkeiten der Begegnung. Zweimal im Jahr können die Eltern das konkrete Leben durch Mitarbeit in den Werkstätten und Gruppen kennenlernen. Der Verein "Elternschaft der Lebensgemeinschaft Bingenheim e.V." unterstützt unsere Einrichtung in vielfältiger Weise und nimmt an deren Entwicklung und den Sorgen der zu ihr gehörenden Menschen teil.

Jugendlicher sein in Bingenheim.

Sich abgrenzen. Sich dadurch neu erleben lernen. Interesse am anderen Geschlecht entdecken. Mit der Clique Bingenheim unsicher machen. Kurzum: der ganze Tumult des Jugendalters ist wichtig für die eigene Entwicklung und wird von uns aktiv unterstützt.

Im Jugendlichenalter will der eigene Platz im Leben erobert werden. Selbstständigkeit wird geübt, Fähigkeiten werden geschult und für das produktive Tätigsein-Können im Erwachsenenleben vorbereitet.

All diesen biografischen Besonderheiten des Jugendlichenalters wird durch unsere Fachlichkeit und unsere konzeptionelle Grundlage für die Jugendlichenarbeit Rechnung getragen. Paarbegleitung und Beziehung-Lernen, Jugendtreffs (...ohne ältere Erwachsene...) oder Tanzpartys sind einige konkrete Beispiele, wie das Jugendlichenalter in Bingenheim gestaltet wird.