Heilerziehungspfleger (w/m/d) - ein Beruf mit Zukunft!
Interessierst Du Dich für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderungen?
Möchtest Du eine Ausbildung machen in einem Beruf,
- der Freiräume für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bietet,
- in dem Initiative und Mut zur Verantwortung gefragt ist,
- der Herausforderungen stellt,
- Freude in der Begegnung mit anderen Menschen und deren besonderen Qualitäten bringt
- und einen selbst in Schwung bringt und hält?
Heilerziehungspfleger: Ein Beruf für Menschen, die anderen helfen und selbst in Entwicklung bleiben wollen!
Ausbildung in Bingenheim
Die dreijährige Ausbildung zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger in der Lebensgemeinschaft Bingenheim basiert auf der geisteswissenschaftlichen Menschenkunde Rudolf Steiners. Die Seminaristen (w/m/d) werden praktisch in den pädagogischen Umgang mit dem Seelenpflege-bedürftigen Kind eingeführt.
Die Lehrkurse umfassen: Pädagogik, Heilpädagogik, Menschenkunde, Physiologie, Rechts- und Sozialkunde und Grundlagen der Anthroposophie. Übungskurse in Malen, Plastizieren, Musizieren (insbesondere auf der Leier), Sprachgestaltung und Eurythmie vertiefen die künstlerisch-therapeutischen Fähigkeiten.
Voraussetzungen und Rahmenbedingungen
- Wünschenswertes Einstiegsalter in die Ausbildung ist 19 Jahre
- Ein einjähriges Vorpraktikum im sozialen Bereich ist Voraussetzung
- Hinzu kommen während des zweiten und dritten Ausbildungsjahres zehn Wochen Blockunterricht zur Vorbereitung auf die Schulfremdenprüfung zum Heilerziehungspfleger am Karl Schubert Seminar
HIER findest Du das Informationsblatt über die Schulfremdenprüfung von der Karl-Schubert Fachschule für Sozialwesen - Wir übernehmen für Dich die komplette Schulgebühr in Höhe von insgesamt ca. 2.500 Euro!
- Der Prüfungstermin in diesem Ausbildungsgang muss fünf Jahre nach dem Abschluss der Mittleren Reife liegen.
- Während der dreijährigen Ausbildung erhältst Du eine Ausbildungsvergütung von derzeit 700,- € im ersten, 750,- € im zweiten und 800,- € im dritten Ausbildungsjahr.
- Bei Interesse stellen wir Dir gerne ein günstiges Zimmer zur Verfügung und für eine kleine Pauschale kannst Du während Deinen Arbeitstagen immer bei uns mitessen.
Ihr Ansprechpartner
Für weitere Informationen schreibe uns eine Mail oder rufe einfach an – wir freuen uns über Dein Interesse!
Almuth Hiller-Münstermann
Lebensgemeinschaft Bingenheim
Schloßstraße 9
61209 Echzell
Telefon 06035/81-101
Mobil 0151/54975222
seminar@lebensgemeinschaft-bingenheim.de