Therapie - für den ganzen Menschen
Die ärztliche Behandlung und eine Vielzahl von Therapien, die beide auf der Grundlage der anthroposophischen Medizin arbeiten, sind ein integraler Bestandteil der Arbeit innerhalb der Lebensgemeinschaft Bingenheim.
Die anthroposophische Medizin basiert auf der naturwissenschaftlich arbeitenden Medizin. Sie bildet jedoch zusätzliche Methoden aus, die es ermöglichen, auch die Lebensvorgänge sowie die seelischen und geistigen Anteile des Menschen zu erkennen und für die Therapie fruchtbar zu machen.
Selbstheilung unterstützen
Wesentlich ist die Grundanschauung, dass im Menschen Selbstheilungskräfte wirksam sind. Aufgabe des Therapeuten ist es, diese auf den verschiedenen Ebenen zu unterstützen und zu aktivieren. Hier gleicht die Arbeit des Therapeuten der Suche nach den Schätzen der Selbstheilungsfähigkeit: Was macht uns gesund, wie können wir den Gesundheitsprozess fördern? Anstatt bei der Fehlerfahndung – was machen wir falsch, was müssen wir vermeiden? – stehen zu bleiben.
Aus der ganzheitlichen Betrachtung des Einzelnen ergeben sich spezifische Behandlungen mit Substanzen, äußeren Anwendungen, Krankengymnastik und den anthroposophisch-künstlerischen Therapien. Die verschiedenen Therapieansätze wirken synergistisch zusammen und steigern sich gegenseitig in ihrer Wirksamkeit.
Das Therapieangebot der Lebensgemeinschaft Bingenheim:
- Arztpraxis für - anthroposophisch erweiterte - Allgemeinmedizin
- Krankengymnastik
- Heileurythmie
- Malen und Plastizieren
- Musiktherapie
- Sprachtherapie
- Erlebnispädagogischer Hochseilgarten
- Tiergestützte Therapie mit Pferden und Eseln
Ergänzend können externe Therapieangebote in Anspruch genommen werden. Maßgeblich sind hier selbstverständlich die individuellen Bedürfnisse und Wünsche des Einzelnen.